Die Herbstzeitlosen

Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Austausch und gemeinsame Unternehmungen. Dabei wechseln sich kulturelle, kreative und sozial-caritative Unternehmungen ab. In guter Gemeinscahft werden u.a. Museen und Filmabende besucht , man wird gemeinsam creativ oder es werden Ausflüge und Exkursionen unternommen. Zu diesen sind dann auch immer Gäste eingeladen.
Geleitet werden die Herbstzeitlosen von Ulrike Czerwinski und Helga Köckmann. Diese planen auch das Programm und leiten die einzelnen Treffen gemeinschaftlich.
Das Programm gibt es als als PDF zum Download.
Bei Interesse nehmen Sie doch kurz vorher Kontakt auf, Telefonnummern und Adressen bekommen Sie im Gemeindebüro.
Geplantes Programm von Februar 2025 – Juni 2025
26.02.25 Seniorenkino in Neheim
Informationen werden dazu am Jahresanfang kommen.
07.03.25 Weltgebetstag in der Christuskirche um 15:00 Uhr
Kia orana – mit diesem Satz in der Maori Sprache begrüßen uns die Frauen der Cookinseln zum Weltgebetstag.
Kia orana bedeutet mehr als nur Hallo, es bedeutet: „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst,
dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.“
19.03.25 Offenes Angebot im Rahmen des Frauenmärz im Martin-Luther-Haus.
Dies ist eine Gemeinschaftsaktion von Herbstzeitlosen und der Gruppe Spätlese.
Frau Anika Prüßing berichtet über ihre Zeit in Tansania. Das Leben der Frauen in Tansania hat ihren beruflichen Weg bestimmt.
Dort hat sie den Entschluss gefasst Pfarrerin zu werden.
30.04.25 Wir spielen im Martin-Luther-Haus ab 15:00 Uhr
Es erwartet euch ein heiterer Nachmittag unter dem Thema "Spiele aus unserer Kindheit".
28.05.25 Ausflugsfahrt zu Bauer Korte (Schweinchenkorte) in Menden
In Fahrgemeinschaften, ab dem Netto-Parkplatz, 14:30 Uhr, starten wir zu unserem Ausflugsziel.
Um 15 Uhr gibt es eine Führung auf dem Hof, danach Kaffee und Kuchen.
Wer möchte, kann im Anschluss noch im Hofladen einkaufen.
25.06.25 Es geht nach Fröndenberg.
Unser Nachmittag beginnt um 15 Uhr im Ruhr-Cafe im Schmallenbach Haus Hubertia.
Gestärkt mit Kaffee und Kuchen besuchen wir die Offene Fahrradkirche St. Josef in Fröndenberg Westig.
Nicht nur Fahrradfahrer können hier Auftanken und die Seele neu füllen. Im Innern der Kirche warten digitale Andachten darauf,
per Knopfdruck, den Kirchenraum in bunten Farben erstrahlen und beschallen zu lassen. Auf dem Heimweg schauen wir nach den Störchen im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese.